Nach dem tollen Zug gestern durften wir bei unserer After Zoch Party ein weiteres Highlight verkünden….
Nach über 15 Jahren freuen wir uns und sind stolz das in der kommenden Session 2024/2025 ein Prinzenpaar der KG „Mer gon Vör“ 1900 e.V. die Vernicher Jecken regieren wird!
Wir dürfen Euch vorstellen das designierte Prinzenpaar:
Prinzessin Yvonne I. & Prinz Thorsten I. (Weckert)
Save the Date:
Proklamation ist am 16.11.2024 !
***Neuer Vorstand der KG "Mer gon Vör" Vernich 1900 e.V***
Mit einem neu gewählten Vorstand startet die KG in ihre Jubiläumssession - 125 Jahre KG "Mer gon Vör" Vernich 1900 e.V. !
Die zahlreich erschienenen Mitglieder der KG Vernich wählten auf der Jahreshauptversammlung Sven Hinterwälder für die nächsten drei Jahre wieder zum Präsidenten der Gesellschaft.
Dieser freut sich, in der kommenden Session, nicht nur das 125-jährige Bestehen der KG feiern zu dürfen, sondern auch mit einem eigenen Prinzenpaar durch die närrische Zeit zu ziehen.
Thorsten und Yvonne Weckert haben sich bereit erklärt, die Regentschaft in Vernich für die Session 2024/2025 zu übernehmen.
Im Vorstand gab es außer einer Umbesetzung des Literaten keine Veränderungen. Karl Leyendecker stand nach über 20 Jahren nicht mehr als Literat zur Verfügung. Diese Funktion wird in Zukunft von Ingo Hönig übernommen.
Der neue Vorstand der KG "Mer gon Vör" 1900 e.V.
gem. Satzung:
Das Schützenfest der St. Seb. Schützenbruderschaft Vernich hat nicht nur uns, sondern auch der gesamten Gemeinschaft viel Freude bereitet.
Es war eine Gelegenheit, alte Bekannte zu treffen, neue Freundschaften zu schließen und das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken.
Solche Veranstaltungen sind von unschätzbarem Wert für das soziale Gefüge unserer Gemeinschaft.
Leev Fastelovendsjecke,
leev Fründe der KG "Mer gon Vör" Vernich 1900 e.V.,
an dieser Stelle möchte sich die KG "Mer gon Vör" für eine tolle Session 2022 / 2023 bedanken!
"Nur Zesamme sin mer Fastelovend"
Wir danken,
- allen aktiven und inaktiven Mitgliedern für Ihre Unterstützung während der Session.
- dem Bewirtung- und Kellnerteam.
- allen Helfern, die im "Hintergrund" arbeiten und uns unterstützen.
- allen Gästen unsere Veranstaltungen.
- unserem "Haus-DJ" und Licht- und Beschallungstechniker
- dem DRK und der Feuerwehr.
- allen Teilnehmern des Rosenmontagszuges.
- unseren Landwirten, die Ihre Traktoren und Hallen für die Karnevalswagen zur Verfügung stellen und ebenso den Traktorfahrern im Rosenmontagszug.
- den Wagenengeln beim Rosenmontagszug.
- und allen anderen, die jetzt nicht genannt wurden und zu einer schönen Session beigetragen haben!
Aber wie heißt es so schön,
"nach der Session ist vor der Session", und so blicken wir mit Freude auf die kommende Session 2023/2024!
Wer sich im Vernicher Karneval engagieren, am Rosenmontagszug teilnehmen und/oder bei uns Mitglied werden möchte - nimm einfach Kontakt mit uns auf.
Mit einem vorerst "letzten" 3-fachen Vernich Alaaf grüßt Euch.
Eure KG "Mer gon Vör" 1900 e.V.